FAQ Hüsler Nest



Gibt es über das Hüsler Nest neutrale Testberichte von unabhängigen Instituten ?
Ja, es gibt Studien bespielsweise vom Orthopädischen Spital in Speising bei Wien, oder von der Klinik für Schlafmedizin in Zurzach. Zusammengefasst finden Sie diese Testergebnisse in den "HüslerNews", klicken Sie dazu auf das Bild oben in der Mitte.

Passt das Hüsler Nest in mein vorhandenes Bettgestell ?
Grundsätzlich passt das Hüsler Nest in nahezu jedes Bettgestell.
Auf jeden Fall vorteilhaft ist eine durchgehende Auflage für den Bettrost an der Innenseite der Bettseiten.
Es genügt auch die Anbringung von Auflagen an drei Punkten, auf Anfrage sagen wir Ihnen gerne genau, auf welches Maß die Auflagen angebracht werden müssen.
Das Hüsler Nest hat eine Aufbauhöhe von  ca. 24cm (bei Verwendung der 10cm-Matratze), wobei die Matratze min. 6-7cm über die Bettseite herausragen sollte.
D.h. von der Oberkante der Bettseite bis zur Auflage für den Bettrost sollten ca. 17-18cm Platz vorhanden sein.
Für Bettgestelle mit sehr schmalen Bettseiten wurde das Hüsler Designa entwickelt.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob das Hüsler Nest in ihr Bett passt, dürfen Sie sich gerne an uns wenden, telefonisch unter 07583 – 946 880 oder per email.
 
Wie lange ist die Lebensdauer eines Hüsler Nestes ?
Die Lebensdauer der einzelnen Elemente im Hüsler Nest ist stark unterschiedlich, daher werden von Hüsler Nest auch unterschiedliche Garantiezeiten gewährt.
Auf das Liforma Federelement erhalten Sie von Hüsler Nest 10 Jahre Vollgarantie, wobei Sie sicher noch wesentlich länger Freude daran haben werden.
Wenn Sie nach einigen Jahren das Gefühl haben, die Federwirkung des Liforma Federelements lässt nach, können Sie die Latexstreifen des Federelements austauschen. Viele unserer Kunden haben uns inzwischen bestätigt, daß sie dadurch einen "wie neu"-Effekt erzielt haben.
Auf die Naturlatexmatratzen erhalten Sie 10 Jahre Garantie, wobei sich entsprechend der Abnutzung der Matratze die Garantieleistung jährlich um 10% verringert. Empfohlen wird ein Austausch der Matratze nach ca. 13 – 15 Jahren. Um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu erhöhen, setzen Sie sie bitte nie direkter Sonneneinstrahlung aus.
Für Einlegerahmen, Auflagen, Decken und Kissen gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Empfohlen wird ein Austausch der Auflage je nach Beanspruchung nach ca. 5 Jahren.

Warum brauche ich im Hüsler Nest eine Auflage ?
Um die Lebensdauer des gesamten Systems zu erhöhen und auch eine größtmögliche Hygiene zu gewährleisten, wurden im Hüsler Nest die einzelnen Elemente voneinander getrennt.
Da der Mensch pro Nacht ca. 0,2 – 0,5 Liter Flüssigkeit verliert, erschien es sinnvoll, die Wollauflage von der Matratze zu trennen, zum einen um die Matratze zu schonen, zum anderen damit die Auflage regelmäßig gelüftet oder gereinigt werden kann.
Je nach Beanspruchung kann die Auflage nach einigen Jahren mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand ausgetauscht werden, so dass man wieder in einem „wie neuen“ Bett schläft.
 
Welche Auflage ist für mich die Richtige ?
Für uns ist die erste Wahl immer die Schafschurwollauflage light, da die naturbelassene Schafschurwolle in Plein-Air-Qualität unübertroffen ist in Sachen Klimaregulierung und Feuchtigkeitsaufnahme.
Sollten Sie zu übermässigem Schwitzen neigen, empfehlen wir Ihnen die Schafschurwollauflage medium.
Für alle, die ihre Auflage gerne regelmäßig waschen möchten, wurde die Auflage aus Baumwolle und Leinen entwickelt, die sich bei 60°C in der Waschmaschine waschen lässt und damit auch für Hausstauballergiker geeignet ist.
 
Wie pflege ich mein Hüsler Nest ?
Die Wollauflage können Sie regelmäßig an einem nebelfeuchten Tag an der frischen Luft auslüften – möglichst nicht in die Sonne hängen. Evtl. Flecken können Sie mit kohlesäurehaltigem Wasser vorsichtig von Hand auswaschen.
Die Auflage Baumwolle/Leinen können Sie bei 40°C in der Waschmaschine waschen.
Die Naturlatexmatratze bitte nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen – Naturlatex ist empfindlich gegen UV-Strahlung. Den Matratzenbezug dürfen Sie bei 40°C in der Waschmaschine waschen.
Das Tuch des Liforma-Federelements können Sie einfach von Zeit zu Zeit absaugen. Auf gar keinen Fall waschen! - der Stoff aus naturbelassener Baumwolle geht ein!

Ich reagiere allergisch auf Wolle.
Viele Menschen reagieren allergisch auf Wollprodukte. Aber nur die wenigsten davon wissen, dass sie nicht auf naturbelassene und 100% reine Schurwolle reagieren, sondern auf die Wollbehandlungen (Ausrüstungen) oder das Beimischen synthetischer Textilfasern. Zudem sind viele Wollartikel durch die industrielle Verarbeitung (z. B. Bleichen, Färben, Waschbarmachung, Eulan- und Miltinbehandlungen, Appreturen usw.) derart denaturiert, dass man eigentlich nicht mehr von einem Naturprodukt sprechen sollte.
Für echte Wollallergiker, die übrigens sehr selten sind, gibt es unsere Auflagen und Decken auch mit Lyocellfüllung, welche gewaschen werden können.
 
                                               
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dürfen Sie sich natürlich gerne telefonisch unter 07583 – 946880 oder per email an uns wenden. Gerne werden wir versuchen, Ihre Fragen optimal zu beantworten .